Reisewarnung: Mögliche Unterbrechungen während der europäischen Streiks im Sommer 2023

Reisewarnung: Mögliche Unterbrechungen während der europäischen Streiks im Sommer 2023

Wie können Sie die bevorstehenden und andauernden Streiks in Europa umgehen und trotzdem einen schönen Urlaub im Ausland verbringen?

Nach Jahren der stornierten Reisen und pandemischen Einschränkungen sollte 2023 ein rekordverdächtiger Reisesommer werden. Doch während die Menschen den Urlaub ihres Lebens planen, haben Nachrichten über Streiks in ganz Europa die Reisenden verunsichert.

Welche europäischen Reisestreiks gibt es?

Hier sind nur einige der europäischen Streiks, die den Reiseverkehr beeinträchtigen.

Frankreich – In Frankreich gibt es eine einmalige Streikserie wegen neuer Rentenreformen, und Proteste und Streiks gehen auf die Straße. Touristenattraktionen wie der Eiffelturm, der Louvre und Versailles sind ebenfalls von Schließungen in letzter Minute betroffen. Darüber hinaus bedeutet eine Reihe von Streiks bei der Flugsicherung, dass jeder Flug, der in den französischen Luftraum einfliegt, sich verspäten oder ausfallen kann.

Großbritannien – Trotz einiger vielversprechender Verhandlungen im April beeinträchtigen die anhaltenden Bahnstreiks den Reiseverkehr und Veranstaltungen, einschließlich der Eurovision. Das Sicherheitspersonal am Flughafen Heathrow streikt ebenfalls, und die britische Passbehörde wird streiken, was Reisen aus Großbritannien einschränkt.

Deutschland – Laufende Flugverkehrs- und Bahnstreiks haben den Reiseverkehr in Deutschland beeinträchtigt, weitere Streiks und Arbeitsniederlegungen sind angekündigt.

Italien – Flughäfen in ganz Italien bereiten sich auf Streiks vor, die zur Streichung und Verspätung von internationalen und nationalen Flügen führen.

Wie wirken sich die Streiks bereits auf den Reiseverkehr aus?
In den letzten Monaten haben Streiks unterschiedlicher Intensität Großbritannien und Frankreich, zwei der beliebtesten Reiseziele der Welt, erschüttert. Darüber hinaus waren auch Flughäfen in Belgien, Italien, Deutschland und Portugal von Streiks betroffen, die sich auf Flüge weltweit auswirkten.

Die Daten zeigen, dass Reisende ihre Pläne infolgedessen ernsthaft überdenken. Die Buchungen für große Städte wie Paris sind rückläufig, da die Reisenden die Proteste und Streiks in den Medien sehen und sich entscheiden, ihre Buchungen zu verschieben oder zu stornieren.

Die geschäftige Osterwoche könnte ein Hinweis darauf sein, was im Sommer auf uns zukommt. Daten von Airhelp zeigen, dass erstaunliche 33.300 Flüge in ganz Europa storniert wurden, verglichen mit nur 7.800 im letzten Jahr. Auch die Verspätungen stiegen um fast 30 %. Für viele beginnt der Urlaub mit einem schlechten Gefühl, und Experten sagen voraus, dass dies den ganzen Sommer über so bleiben wird.

Was passiert, wenn Ihr Flug von einem Streik betroffen ist?
Wenn Ihre Reise aufgrund eines Streiks verspätet ist oder annulliert wird, hilft Ihnen die Fluggesellschaft in der Regel, einen neuen Flug zu buchen oder Sie zu entschädigen. Sie sollten jedoch immer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen prüfen und sicherstellen, dass Sie eine solide Reiseversicherung abgeschlossen haben.

Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, eine Reise zu buchen, von der Sie wissen, dass sie wahrscheinlich durch einen Streik gestört wird (z.B. wenn die Gewerkschaft bereits einen Streik angekündigt hat), erhalten Sie keine Entschädigung. Deshalb ist es ratsam, die Bedingungen an Ihrem Abflug- und Zielflughafen zu prüfen.

Sollten Sie also trotzdem fliegen? Die Antwort lautet: Ja! Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre Rechte kennen und versuchen Sie, Fluggesellschaften oder Flughäfen zu meiden, die für Annullierungen bekannt sind. Ich wünsche Ihnen eine sichere und glückliche Reise in diesem Sommer – das Warten hat sich gelohnt.